- Pricer
- Books
- Fiction Literature
- Ratselraten um Annchen von Tharau

Ratselraten um Annchen von Tharau
Buy at € 8.34
Seller

Product description
Illustrierte publizistisch-historische Erzählung über
die Wiedererrichtung des Denkmals für den in Memel/Klaipėda
geborenen Dichter Simon Dach (1605–1659) und über das Leben des
Prototypen Ännchens von Tharau, Anna Neander, mit den Wegbereitern
des litauischen Schrifttums – ihrem Ehemann Johannes Portatius und
Sohn Friedrich Portatius. Zur Hochzeit von Ännchen und Johannes war
auch der bekannte Königsberger Dichter Simon Dach geladen, welcher
zwei Jahre später zum Professor ernannt wurde. Gleich auf den
ersten Blick verliebte sich Dach in die Braut, doch das war bereits
zu spät. Was blieb dem Dichter übrig? Ihm blieb nur ein Feuer im
Herzen und die alles überwindende Feder des Poeten, aus der das
Gedicht „Ännchen von Tharau“ erwuchs. Das Gedicht wurde zum
Volkslied und wird noch bis heute gerne gesungen. Die blitzschnell
entstandene und unerklärlich große Liebe des Dichters Simon Dach
und der Gattin seines Freundes, Ännchen von Tharau, war
unglücklich: ein gemeinsames Leben war ihnen nicht vergönnt. Kann
man aber eine Liebe als unglücklich bezeichnen, die im Laufe von
vier Jahrhundert nicht abflaut sondern wächst! Antano Stanevičiaus
knyga vokiečių kalba – Rätselraten um Ännchen von Tharau (Taravos
Anikės mįslė) Iliustruotas pasakojimas apie paminklo, 1912
metais pastatyto Klaipėdoje gimusiam prūsų poetui Simonui Dachui
(Simon Dachius Memelensis Borussus, 1605 Klaipėdoje – 1659
Karaliaučiuje) sugrįžimą 1989 metais. Per virtinę laimingų sutapimų
II pasaulinio karo metu dingusį paminklą atkūrė kultūrininkai iš
Vokietijos ir Lietuvos. Ant postamento – S. Dacho eilėraščio herojė
Taravos Anikė (Ana Neander, 1615 Taravoje prie Karaliaučiaus – 1689
Įsrutyje). Atspindimas jos gyvenimas su lietuvių raštijos
pradininkais – vyru Johanu Partatijumi (1610 Reinerce, Silezijoje –
1646 Laukiškoje prie Labguvos) ir sūnumi Frydrichu Partatijumi
(1643 Laukiškoje – 1688 Įsrutyje).